Begonnen hat unsere 2. Mannschaft um 13:00 Uhr gegen FV 68 Gebsattel. Das Spiel fing gut, an die SG CO 2 hielt sich tapfer im Spiel doch in der 25 min konnte sich die Elf von Gebsattel durchsetzen und schossen das 0:1. Die SG CO 2 hielt das spiel und es blieb zur Halbzeit 0:1. Nach ein paar Worte in der Halbzeit vom Coach starteten beide Mannschaften in die 2. Halbzeit. Hier zeigte gleich der Gegner in der 48 min seine Stärken und sie schossen das 0:2. Der Coach munterte die SG vom Spielfeldrand auf und versuchte, das beste aus seiner Mannschaft raus zu holen. Die SG Co 2 kämpfte weiter und versuchten an Gebsattel vorbei zu kommen, aber schaffte es nicht, denn der Gegner schoss dann in der 70 min das 0:3. Auch hier versuchte unsere Elf das beste aus dem Spiel zu machen aber Gebsattel weiterhin überlegen und bereits 9 min später das 0:4. Die Luft war raus bei unserer Elf und man merkte, das Minuten sehr lang werden konnten. In der 84. Minute schoss der FV 68 Gebsattel noch das 0:5 und beendeten das Spiel nach 90 min erfolgreich für sich. Unsere Elf war niedergeschlagen, aber der Coach setzt alles noch mal aufs letzte Spiel am 04.06.23 in Langfurth gegen den SF Ammelbruch 2.

Um 15:00 Uhr war der Anpfiff für die 1. Mannschaft der SG CO gegen VfB Franken Schillingsfürst 2. Hier wurde gleich Druck auf den Gegner aufgebaut und beide Mannschaften kämpften stark gegen einander. In der 28 min war die SG CO überlegener und schoss die SG zum 1:0 durch die Nr. 18. Unsere Elf war stark begeistert und kämpften weiter. Bereits 10 min später setzte sich unsere Nr. 4 hervorragen durch und tunnelte den Torwart und schoss die SG zum 2:0. Dies hielt unsere SG bis zur Halbzeit. Der Coach machte auch hier eine kleine Teambesprechung und setzte weiterhin auf Sieg. In der 2. Halbzeit war bei unserer SG erst noch der Kampfgeist drin doch in der 54 min schoss der Gegner das 2:1, hier hat der Schiedsrichter ein Foul vom Torwart gepfiffen obwohl, der Torwart den Ball als erste hatte. Aber der Schiedsrichter entscheidet für 11 Meter. Das sah der Coach ungerecht und wurde laut am Spielfeldrand, da sein Torwart und der Gegner immer noch am Boden vor schmerzen lagen und der Schiedsrichter keinen für die Medizinische Versorgung rein bad, somit wurde der Coach immer lauter und der Schiedsrichter gab dem Coach der SG die Gelbekarte und Pfiff dann den 11 mter an. Der Torwart unserer SG gab sein bestes, aber konnte den Ball nicht bekommen und verteidigen. Das Spiel ging weiter und bei unserer SG war irgendwie der Wurm drin, denn schon in der 57 min schoss der Gegner den Ausgleich und somit stand es 2:2. Die SG gab alles und versuchte jede Chance, die sie hatten das Runde ins Eckige zu bekommen. Doch leider ohne erfolg. Somit ging das Spiel nach 90 min unentschieden mit 2:2 aus.
Die Elf hat jetzt noch 1. Auswärtsspiel am 04.06.23 in Rothenburg und dann das letzte Spiel der Saison am 10.06.23 um 11 Uhr in Oberdachstetten.

[Bericht: Stephan Schreiber]

Am kommenden Sonntag, den 21.05.23 ab 13 Uhr finden auf dem Sportplatz in Colmberg 2 Spiele unserer SG statt.

Beginnen wird die 2. Mannschaft:

SG Colmberg/Oberdachstetten 2 vs. FV 68 Gebsattel
Anpfiff ist um 13:00 Uhr!

Anschließend spielt die 1. Mannschaft:
SG Colmberg/Oberdachstetten vs. VfB Franken Schillingsfürst 2
Anpfiff ist um 15:00 Uhr!

Über viele Zuschauer würden wir uns freuen um beide Mannschaften zu unterstützen.

INFO: Das letzte Spiel der 1.Mannschaft findet am 10.06.23 um 11:00 Uhr auf dem Sportplatz Oberdachstetten statt.

Liebe Colmberger Fußballfans!

Morgen Samstag, den 24.09.22 ist es soweit, die Kerwaspiele beginnen!

Los geht es bereits ab 11 Uhr mit der C-Jugend, anschließend finden die Spiele der SG Colmberg/Oberdachstetten statt.
Los geht es hier um 14 Uhr mit der 2. Mannschaft gegen SV Rauenzell 2.
Anschließend spielt um 16 Uhr die 1. Mannschaft vs SG Weinberg/Aurach.

Bei allen spielen wird auch für die Besucher und Fans ab 11 Uhr der Grill angeschürt um für das leibliche Wohl zu sorgen.

Wir vom TSV Colmberg freuen uns auf Ihr kommen und wünschen allen Mannschaften ein gutes Spiel!

Am Sonntag Spielte unsere 1. und 2. Mannschaft in Schnelldorf auswärts.
Beide Mannschaften gaben ihr bestes und es wurde gekämpft bis zum Schlusspfiff. Leider reichte es für beide nicht zum Sieg, so unterlag die 2.Mannschaft mit 5:0 Niederlage und die 1. Mannschaft mit 3:0 Niederlage in Schnelldorf.


Nächste Woche Samstag, den 24.09.22 wollen beide Mannschaften beim Kerwaspiel ihr Können in Colmberg zeigen.

[Fotos & Bericht: Stephan Schreiber]

In der C-Jugend holte die C1, unter dem Trainer Gespann Tim Kreysa und Markus Bender, den Titel in der Kreisgruppen Hinrunde. Mit dem damit resultierenden Aufstieg in die Kreisklasse, holte man in einer starken Rückrunde den Vizemeistertitel in der höheren Spielklasse.
Die C2, die von Markus Angermeyer betreut wurde, holte den Meistertitel in der Rückrunde der Kreisgruppe 1.

Die D-Jugend der SG Colmberg/Oberdachstetten/Lehrberg, haben sich in dieser Saison die Meisterschaft gesichert.

Unter der Leitung vom Cheftrainer Alexander Hammer und Co Trainer Friedrich Kluth, konnte sich die Mannschaft in der Gruppe durchsetzen.
Von 7 Spielen wurden 5 gewonnen, und 2 unentschieden gespielt mit einem Torverhältnis von 28:5 stand dem Titel nichts mehr im Weg.

Beide Trainer waren hochzufrieden mit der Mannschaft und sind sehr stolz, Teil dieser tollen Truppe zu sein.

Für die D-Jugend spielten:
Tim Angermeyer, Leon Hammer, Taylan Schuster, Raphael Lang, Etienne Dauphin, Roman Kluth , Bastian Schwarzbauer, Ibrahim Jabban, Ron Vogel, John Oswald, Noel Moisenko, Felix Reiß, Alexander Wittich, Emilie Fischer und Julian Obermüller

Der TSV Colmberg bedankt sich für die tolle Jugendarbeit im Verein.

Vom 22. bis 24. Juli bereitete sich die 1. Mannschaft der SG Colmberg-Oberdachstetten in einem Trainingslager in Isny im Allgäu auf die kommende Saison vor. Nach den Trainingseinheiten am Freitag Nachmittag und Samstag Vormittag bestritt das Team ein Testspiel gegen den Landeslegisten SV Maierhöfen-Grünenbach e.V.. Das Spiel entschieden die Gastgeber mit 11:2 für sich. Die beiden Tore für unsere SG erzielten André Breitenberger und Philipp Potsch.

Zurück in der Heimat, wurde das Trainingslager mit einem Freundschaftsspiel gegen TSG Geslau-Buch am Wald e.V. siegreich beendet.
Die Torschützen waren, 3 mal André Breitenberger und Alexander Minke.

Besten Dank an unseren Busfahrer André Siegert!!!

Bei bestem Wetter und guten Platzverhältnissen empfingen wir zu unserem letzten Spiel in dieser Saison die Damen vom TSV Burgbernheim.

Nach gewohnten Startschwierigkeiten erlöste uns A. Arold in der 1. Halbzeit mit zwei wunderbaren Torschüssen.

In der zweiten Halbzeit wollten es K. Kollert / H. Pfeiffer / L. Westernacher gleich tun und scheiterten jedoch am Torwart oder am Tor selbst. Aber was soll’s, J. Häßlein und A. Arold machten es besser und schossen uns zum verdienten Sieg.

Ein Lob hier auch an unsere Abwehr die manche Situation doch mal retten mussten!

Gleichzeitig verabschieden wir uns von unserem Trainer R. Hüttlinger und bedanken uns für diese großartige Saison.

Endstand: 4:1

Naja für uns war es fast schon klar 😉
Aber wir erzählen es euch trotzdem!

Mit einem Torverhältnis von 30:10 und 17 Punkten sind wir MEISTER!!

Unter den besten Torschützinnen gehört auch unsere A. Arold mit 15 Schüssen.
Herzlichen Glückwunsch!!!

Wir verabschieden uns für eine kleine Sommerpause, bedanken uns bei euch als treue Fans und freuen uns auf euch, wenn ihr wieder dabei seit und uns unterstütz!!!

Eure TSV Fußballdamen

Die SG Colmberg/Oberdachstetten/Lehrberg bedankt sich bei der Firma Electrolux für die Unterstützung unserer Jugend! Die Spende machte es uns möglich, unsere D-Jugend neu einzukleiden!

Herzlichen Dank!

Die SG Colmberg/Oberdachstetten verpflichtet zum Neustart der Saison 2021/2022 Manfred Minke zum Cheftrainer der 1. Mannschaft.

Manfred Minke kann auf langjährige erfolgreiche Fußballerfahrung als Spieler und insbesondere als Trainer zurückgreifen. Zuletzt gelang der Aufstieg mit der A-Jugend der SG Mannschaft in die Kreisliga.
Neben Manfred Minke wird weiterhin Ingo Bößendörfer als Co-Trainer und verantwortlicher der 2. Mannschaft zur Seite stehen.
Ziel ist es, mit Integration der nachkommenden Jugendspielern Luca Heller, Jannik Suhr-Meyer, Alexander Minke und Justin Fulton noch einmal den Aufstieg in die Kreisklasse anzugehen.

Wir bedanken uns ganz besonders für die sehr gute Arbeit von Klaus Appler in den letzten zweieinhalb Jahren. Klaus wird der SG als Mitglied und Spieler weiterhin zur Verfügung stehen.