Am vergangenen Samstag wurden die Tennisplätze winterfest gemacht und damit eine ereignisreiche Saison 2020 beendet.

Im Frühjahr erhielt die Tennisanlage mit tatkräftiger Unterstützung vieler Mitglieder an mehrerern Arbeitstagen und zahlreichen geleisteten Arbeitseinsätzen einen neuen Geräteschuppen. Nun können das komplette Tenniszubehör und alle Gerätschaften übersichtlich und gut verstaut werden.

Am 13. Juli fand unser Tennistag unter dem Motto „Tennis für Generationen“ statt.
Die Tennisanlage war an diesem Tag mehr als gut gefüllt. Jugendliche und Erwachsene standen gemeinsam auf dem Platz und nutzten den Tag für „Spaß, Spiel, Sport, Spirit“. Neben den sporlichen Aktivitäten blieb genügend Zeit, um sich auszutauschen, Kontakte zu pflegen und bei Essen und Trinken einfach gemeinsam einen schönen Tag zu verbringen.
Sogar der FLZ (Theo Clausen) war dieser besondere Event ein Bericht wert!

FLZ (Bericht von Theo Clausen, 14.07.2020)

FLZ (Bericht von Theo Clausen, 14.07.2020)

Das alljährliche Zufallsturnier am 12. September lockte wieder zahlreiche Mitglieder auf die „Ernst Sindel Tennis-Anlage“. In spontan zusammengestellten Doppelspielen traten ca. 20 aktive Neueinsteiger, Jugendliche und Erfahrene an. Neben der sportlichen Aktivität kam die Geselligkeit wieder nicht zu kurz.
Zudem bestand für alle Mitglieder die Möglichkeit, ein modernes, qualitativ hochwertiges Outfit zu einmalig günstigen Konditionen zu erwerben. Herbert Jakob (Wüstenrot Bausparkasse) als Hauptsponsor sei hier dankend erwähnt!

Eine Woche später, am 19. September, spielten die Jugendlichen in den jeweiligen Altersklassen U10, U12/14 und U16/18+ im Ranglistenturnier ihre/n Vereinsmeister/in aus. In vielen engagierten und heiß umkämpften Matches ging es dabei immer fair, freundschaftlich und sportlich zu. Ein großes Lob an dieser Stelle an unseren Nachwuchs!

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die Tennisabteilung lebt und sich sehr gut entwickelt. Die Tennisanlage ist wieder gut genutzt und belebt. Es tut sich was!

Das Angenehme mit dem Sportlichen verbunden!

Wie schon per Rundmail informiert, konnte mit der Familie Jakob erstmals ein Hauptsponsor für ein einheitliches, sportliches Outfit gewonnen werden. Und mit Rainer Hüttlinger unterstützt ein weiterer Sponsor die hervorragende Jugendarbeit der Tennisabteilung.
Damit besteht für alle Mitglieder die Möglichkeit, ein modernes, qualitativ hochwertiges Outfit zu einmalig günstigen Konditionen zu erwerben.

Clarissa und Alex Hammer organisieren dankenswerter Weise Flyer / Termine zur Anprobe / Bestellungen und leisten gleichzeitig fachkundige Beratungen.

Ein erster Termin für Anprobe inkl Bestellung fand letzten Samstag (12.09.) von 12.00 Uhr bis 17.30 Uhr bei herrlichem Wetter auf dem weitläufigen Tennisgelände mit viel Platz für die ca 30 – 35 Interessierten statt.

[ngg src=“galleries“ ids=“5″ display=“basic_thumbnail“]
DIE TENNISFAMILY WÄCHST ZUSAMMEN!!!
Ca. 20 Aktive „Neueinsteiger /Jugendliche und Erfahrene“ nutzten die Gelegenheit zum „Kennenlernen“ – die Erwachsenen auch bei der einen oder anderen „Kaltschale“ – und alle hatten viel Spaß in jeweils spontan zusammengestellten Doppelspielen.

Am „Ende des Tages“ waren sich alle einig:
Super Einkäufe gemacht – sportlich Spaß gehabt – neue (Spieler) Bekanntschaften geschlossen und auch die Geselligkeit kam nicht zu kurz.

Was will man mehr!

Am 11. Juli fand der Tennistag auf der hiesigen Tennisanlage des TSV Colmberg statt. Von 10 bis 13 Uhr wurde der Tennisnachwuchs vom Jugendtrainerteam bestehend aus Christina Dunkel, Alexander Philipp und Harald Sindel (Jugendleiter) betreut und mit vielen Spielen, verschiedenen Parcours und zahlreichen Aktivitäten unterhalten. „Spaß, Spiel, Sport, Spirit“ sollte im Vordergrund stehen.

Um 14 Uhr begann die offizielle Eröffnung und Begrüßung aller Sportler und Gäste durch unseren Abteilungsleiter Horst Liebich. In diesem Rahmen wurde Ernst Sindel (Gründer der Tennisabteilung) für seinen langjährigen und unermüdlichen Einsatz geehrt. Die Tennisanlage trägt nun seinen Namen – „Ernst Sindel-Anlage“! Raimund Raab (Schriftführer des TSV Colmberg) gab einen Überblick über die Entstehung, Geschichte und Entwicklung der Tennisabteilung!
Im Anschluss würdigte Bürgermeister Wilhelm Kieslinger die sehr gute Arbeit der Abteilung.

[ngg src=“galleries“ ids=“4″ display=“basic_thumbnail“]Bei Kaffee und Kuchen konnten sich alle Beteiligten stärken, sich austauschen und das Beisammensein genießen.

Während die Jugend sich nur eine kurze Pause gönnte, um schnellstmöglich die Plätze wieder zu stürmen (Gerüchten zufolge, mussten mit Einbruch der Dunkelheit die letzten nach Hause getragen werden!), ließen es die Erwachsenen etwas gemütlicher angehen, und nutzten die Gelegenheit zu einem Plausch mit alten Bekannten oder informierten sich bei Trainern und Funktionären über das Angebot und die Strukturen der Abteilung.

Vielen Dank an unseren Nachwuchs, den Eltern und Gästen, ohne Euch kann ein solcher Tag nicht gelingen!

In diesem Frühjahr wurde der Gerätschuppen vollständig in mehreren Arbeitseinsätzen neu gebaut.
Zunächst erfolgte der Abriss des vorhandenen Schuppens. Im zweiten Schritt wurde eine neue, größere Bodenplatte gegossen. Um alle Geräte und Tenniszubehör künftig unter zu kriegen, wurde der neue Schuppen größer geplant.

[ngg src=“galleries“ ids=“1″ display=“basic_slideshow“]

Danach entstand schrittweise an mehreren Arbeitstagen das neue Gebäude und wurde zum krönenden Abschluss mit einer großen Flügeltür versehen.

Wir danken allen fleißigen Helfern, die während der Bauzeit an den verschiedenen Einsatztagen tatkräftig mitgeholfen haben!