Begonnen hat unsere 2. Mannschaft um 13:00 Uhr gegen FV 68 Gebsattel. Das Spiel fing gut, an die SG CO 2 hielt sich tapfer im Spiel doch in der 25 min konnte sich die Elf von Gebsattel durchsetzen und schossen das 0:1. Die SG CO 2 hielt das spiel und es blieb zur Halbzeit 0:1. Nach ein paar Worte in der Halbzeit vom Coach starteten beide Mannschaften in die 2. Halbzeit. Hier zeigte gleich der Gegner in der 48 min seine Stärken und sie schossen das 0:2. Der Coach munterte die SG vom Spielfeldrand auf und versuchte, das beste aus seiner Mannschaft raus zu holen. Die SG Co 2 kämpfte weiter und versuchten an Gebsattel vorbei zu kommen, aber schaffte es nicht, denn der Gegner schoss dann in der 70 min das 0:3. Auch hier versuchte unsere Elf das beste aus dem Spiel zu machen aber Gebsattel weiterhin überlegen und bereits 9 min später das 0:4. Die Luft war raus bei unserer Elf und man merkte, das Minuten sehr lang werden konnten. In der 84. Minute schoss der FV 68 Gebsattel noch das 0:5 und beendeten das Spiel nach 90 min erfolgreich für sich. Unsere Elf war niedergeschlagen, aber der Coach setzt alles noch mal aufs letzte Spiel am 04.06.23 in Langfurth gegen den SF Ammelbruch 2.

Um 15:00 Uhr war der Anpfiff für die 1. Mannschaft der SG CO gegen VfB Franken Schillingsfürst 2. Hier wurde gleich Druck auf den Gegner aufgebaut und beide Mannschaften kämpften stark gegen einander. In der 28 min war die SG CO überlegener und schoss die SG zum 1:0 durch die Nr. 18. Unsere Elf war stark begeistert und kämpften weiter. Bereits 10 min später setzte sich unsere Nr. 4 hervorragen durch und tunnelte den Torwart und schoss die SG zum 2:0. Dies hielt unsere SG bis zur Halbzeit. Der Coach machte auch hier eine kleine Teambesprechung und setzte weiterhin auf Sieg. In der 2. Halbzeit war bei unserer SG erst noch der Kampfgeist drin doch in der 54 min schoss der Gegner das 2:1, hier hat der Schiedsrichter ein Foul vom Torwart gepfiffen obwohl, der Torwart den Ball als erste hatte. Aber der Schiedsrichter entscheidet für 11 Meter. Das sah der Coach ungerecht und wurde laut am Spielfeldrand, da sein Torwart und der Gegner immer noch am Boden vor schmerzen lagen und der Schiedsrichter keinen für die Medizinische Versorgung rein bad, somit wurde der Coach immer lauter und der Schiedsrichter gab dem Coach der SG die Gelbekarte und Pfiff dann den 11 mter an. Der Torwart unserer SG gab sein bestes, aber konnte den Ball nicht bekommen und verteidigen. Das Spiel ging weiter und bei unserer SG war irgendwie der Wurm drin, denn schon in der 57 min schoss der Gegner den Ausgleich und somit stand es 2:2. Die SG gab alles und versuchte jede Chance, die sie hatten das Runde ins Eckige zu bekommen. Doch leider ohne erfolg. Somit ging das Spiel nach 90 min unentschieden mit 2:2 aus.
Die Elf hat jetzt noch 1. Auswärtsspiel am 04.06.23 in Rothenburg und dann das letzte Spiel der Saison am 10.06.23 um 11 Uhr in Oberdachstetten.

[Bericht: Stephan Schreiber]

Am kommenden Sonntag, den 21.05.23 ab 13 Uhr finden auf dem Sportplatz in Colmberg 2 Spiele unserer SG statt.

Beginnen wird die 2. Mannschaft:

SG Colmberg/Oberdachstetten 2 vs. FV 68 Gebsattel
Anpfiff ist um 13:00 Uhr!

Anschließend spielt die 1. Mannschaft:
SG Colmberg/Oberdachstetten vs. VfB Franken Schillingsfürst 2
Anpfiff ist um 15:00 Uhr!

Über viele Zuschauer würden wir uns freuen um beide Mannschaften zu unterstützen.

INFO: Das letzte Spiel der 1.Mannschaft findet am 10.06.23 um 11:00 Uhr auf dem Sportplatz Oberdachstetten statt.


TSV Colmberg 1928 – Jahreshauptversammlung

Am 24. März 2023 fand im Colmberger Gasthof „Schwarzer Adler“ die Jahreshauptversammlung des TSV Colmberg für das Jahr 2022 statt.

Der 1. Vorsitzende, Mike Freytag, begrüßte die Mitglieder, insbesondere die anwesenden Ehrenmitglieder.

In seinem Rechenschaftsbericht führte er aus, wie der TSV Colmberg nach der pandemiebedingten Zeit „hochgefahren“ worden ist – 2022 wurde das Vereinsleben wieder aktiviert. Alle Sportabteilungen nahmen den Trainingsbetrieb auf.

Freytag dankte allen ehrenamtlichen und freiwilligen Aktiven, ob Vorstandschaft, Abteilungsleiter, Übungsleiter, Platzwarte sowie Helfern für ihren großartigen Einsatz.

Neben vielen Veranstaltungen und Sportereignissen wurde exemplarisch die Durchführung des Tags der Vereine in Colmberg hervorgehoben, an dem der TSV viele einzelne Abteilungen der Öffentlichkeit vorstellte.

Im November fand ein Ehrenabend statt, auf dem viele langjährige Mitglieder für ihre 25- bis über 60-jährige Mitgliedschaft feierlich geehrt worden sind.
Zum Jahresabschluss folgten viele Mitglieder der Einladung zum Weihnachtfest im Hof des Gasthauses Lober. Die Kindertanzgruppen des TSV führten verschiedene Tänze auf und erhielten kräftigen Applaus dafür. Christkind und Weihnachtsmann überraschten die Kinder mit kleinen Geschenken.

Die Mitgliederzahl konnte auf über 550 gesteigert werden. Das ist ein Höchststand der letzten Jahre. Bemerkenswert ist der Altersdurchschnitt. Von den kleinen Kindern bis zur Generation „Ü60“ finden die attraktiven Sportangebote des TSV eine hohe Nachfrage, die sich in der Mitgliederzahl widerspiegelt. Insbesondere in den Abteilungen Tennis, Gymnastik, Fußball und Volleyball stieg die Teilnehmerzahl an.

Durch den Kassenwart war 2022 die akkurate und konsequente Führung unserer Kasse sichergestellt. Die finanziellen Einnahmen überwogen die Ausgaben. Großen Dank richtete Freytag an Thomas Lange der sehr gewissenhaft die Finanzen des TSV führt.

Die Kassenprüferin, Ines Wolter, bescheinigte dem Kassenwart eine korrekte Arbeit. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.

Uwe Wolter

Seit Oktober 2022 trainieren 17 Kinder die koreanische Selbstverteidigungskunst Hapkido.
Unter der Leitung von Frank Herzog (6.Dan) legten einige der Kinder, zwischen 4 und 9 Jahren, am Donnerstag den 19.01.2023, Ihre erste Gürtelprüfung ab.

Alle Kinder zeigen ihr bis dahin gelerntes den zuschauenden Eltern und überzeugten nicht nur diese, sondern auch die Prüfer, Maike Schmidt und Frank Herzog, mit Ihren Leistungen.
Die Gruppe trainiert einmal die Woche immer Donnerstags von 15.00 bis 16.00 Uhr in den Räumen der Frankenhöhe (direkt neben der Kirche).

Habt ihr Lust dabei zu sein und euch das mal anzuschauen und mitzumachen?
Dann meldet euch bei
Chrissi Raab
0171-9915567 oder christiane.raab@tsv-colmberg.de

Die Theatergruppe des TSV Colmberg ist wieder da und das wollen wir mit euch feiern!

  • am Samstag, 04.02.2023
  • und Samstag, 11.02.2023

im Lobersaal in Colmbergum 20.00 Uhr

Wir unterhalten Sie mit Einaktern und Sketchen:
– die Theatergruppe Colmberg
– die Theater-Youngsters
– Theater-Revival-Gruppe
anschließend gemütliches Beisammensein mit Barbetrieb

Impressionen von den Proben

Eintritt: eine kleine Spende für unsere Theaterkasse

Anmeldung bei:
Gisela Westernacher
gisi_sch@gmx.de
oder 0170 9895071

Herzliche Grüße im Namen der Theaterguppe
Gisela Westernacher

Die VR-Bank Mittelfranken Mitte eG unterstützt die Tennis-Abteilung des TSV Colmberg mit einer Spende aus dem Gewinnspartopf in Höhe von 750,– Euro.

m Bild: Peter Schernau, Evi Kiesel, Georg Heidingsfelder (Regionalleiter der VR-Bank Mittelfranken Mitte eG).

Im Bild: Peter Schernau, Evi Kiesel (TSV Colmberg), Georg Heidingsfelder (Regionalleiter der VR-Bank Mittelfranken Mitte eG).

Hiermit kann mit der Anschaffung einer weiteren Sichtschutzblende die Tennisanlage aufgewertet werden.

Vielen Dank an die VR-Bank Mittelfranken Mitte eG!

Die Tennis-Abteilung des TSV Colmberg spendet Tennisbälle an Kinder in Namibia. Die Bälle wurden voller Freude aufgenommen und machten klein und groß viel Spaß. Der TSV freut sich das er mit seiner kleinen Spende Kinder eine Freude machen konnte.

Am 18. November 2022 fand nach einer pandemiebedingten Unterbrechung der Ehrenabend des TSC Colmberg statt. Auf Basis der TSV-Ehrenordnung konnten langjährige Vereinsmitglieder in diesem Jahr zu Ihrem Jubiläum geehrt werden.
Der 1. Vorstand des TSV Colmberg, Mike Freytag, beschrieb in seiner Eröffnungsrede die Entwicklung des Vereins in den letzten Jahren.

Der TSV Colmberg 1928 ist der Sportverein der Marktgemeinde Colmberg. Er wurde im Jahr 1928 gegründet.
In 7 Abteilungen sorgen über 50 Übungsleiter und Betreuer und mindestens ebenso vielen ehrenamtliche Helfern für ein abwechslungsreiches Betätigungsfeld für Jung und Alt.
Für die Anwohner der Gemeinde und Umgebung wird ein breites Spektrum an Sportarten und Aktivitäten angeboten.
2020 und 2021 waren geprägt von der Corona-Pandemie. Diese Zeit hat unsere Vereinsarbeit massiv beeinflusst und über einen großen Zeitraum nahezu stillgelegt.

  • Es konnte lediglich in den Sommer- und Herbstmonaten das Sportangebot aufrecht erhalten werden.
  • Der Großteil der Vereinsveranstaltungen musste abgesagt werden bzw. wurden erst gar nicht eingeplant.
  • Stark betroffen waren insbesondere die Jugendabteilungen, die über den langen Zeitraum der Einschränkungen keinen Vereinssport betreiben konnten.

Insgesamt wurden 47 Vereinsmitglieder für ihre Treue zum Verein über 25, 40, 50 und 60 Jahre mit Urkunden und Ehrennadeln ausgezeichnet.

Für eine 60 jährige Mitgliedschaft und wurde die Ehrennadel des TSV in Gold mit Urkunde sowie die Ehrennadel des BLSV in Gold mit Urkunde verliehen an:

Albert Christmann, Alfred Foulhammer, Werner Merz sowie Meinhard Schernau

Freytag dankte den Ausgezeichneten im Namen aller Mitglieder sowie der Vorstandschaft des TSV Colmberg 1928.

Alle ausgezeichnete Mitglieder:

[Bericht: Uwe Wolter]

TSV Colmberg 1928 – Jahreshauptversammlung 2021/22

UW. Am 16. September 2022 fand im Colmberger Gasthof „Schwarzer Adler“ die Jahreshauptversammlung des TSV Colmberg für die letzten beiden Jahre statt.

Der 1. Vorsitzende, Mike Freytag, begrüßte die Mitglieder, besonders die Ehrenmitglieder sowie den Ersten Bürgermeister Willi Kieslinger, der in seinem Grußwort die vielfältigen Angebote des TSV hervorhob. Die Gemeinde unterstützt den TSV vielfältig.

Freytag, führte in seinem Rechenschaftsbericht die pandemiebedingten Schwierigkeiten des Vereinslebens aus.

2020 und 2021 waren geprägt von der Corona-Pandemie. Die Vereinsarbeit war massiv beeinträchtigt und über einen großen Zeitraum nahezu stillgelegt. Stark betroffen waren insbesondere die Jugendabteilungen, die über einen langen Zeitraum keinen Vereinssport betreiben konnten.

Der TSV hat im kompletten Pandemiezeitraum in Abstimmung mit dem Verbänden (BLSV, BFV, BTV), Landratsamt und der Gemeinde das mögliche Sportangebot kontrolliert und mit Augenmaß organisiert. Unter Einhaltung des Hygienekonzeptes und der entsprechenden Vorgaben konnten dennoch in den Sommer- und Herbstmonaten Sportprogramme angeboten werden. Die Freiluftsportarten Tennis und Fußball haben die frühestmögliche Gelegenheit genutzt, um wieder Sport zu treiben. Die Gymnastikgruppen haben ebenfalls alternative Angebote kreiert und auf dem Sportplatz bzw. online Trainingsmöglichkeiten angeboten.

Die Mitgliederzahl konnte auf über 540 gesteigert werden.

Durch den Kassenwart war 2021/22 die akkurate und konsequente Führung unserer Kasse sichergestellt. Großen Dank richtete Freytag an Thomas Lange der sehr gewissenhaft die Finanzen des TSV führt. Aufgrund der Covid-Situation gab es allerdings weniger Einnahmen als in den Jahren zuvor.

Die Kassenprüferin, Ines Wolter, bescheinigte dem Kassenwart eine korrekte Arbeit. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.

Bei der Wahl der Kassenprüfer wurden Ines Wolter und Petra Bößendörfer einstimmig gewählt.
Die Wahl des neuen 2. Vorstands erfolgte ebenfalls einstimmig. Stephan Schreiber übernahm diese Funktion erstmals.


(Von links: Ines Wolter, Petra Bößendörfer, Stephan Schreiber)

Download Pressebericht 2021/22 (PDF)

Liebe Colmberger Fußballfans!

Morgen Samstag, den 24.09.22 ist es soweit, die Kerwaspiele beginnen!

Los geht es bereits ab 11 Uhr mit der C-Jugend, anschließend finden die Spiele der SG Colmberg/Oberdachstetten statt.
Los geht es hier um 14 Uhr mit der 2. Mannschaft gegen SV Rauenzell 2.
Anschließend spielt um 16 Uhr die 1. Mannschaft vs SG Weinberg/Aurach.

Bei allen spielen wird auch für die Besucher und Fans ab 11 Uhr der Grill angeschürt um für das leibliche Wohl zu sorgen.

Wir vom TSV Colmberg freuen uns auf Ihr kommen und wünschen allen Mannschaften ein gutes Spiel!